Nach oben
Features
Vorteile
Preise
Aktuelles
Kontakt
In den App Stores
Referenzen

Digitale Kulturvermittlung für Denkmäler.

monamu ist ein Werkzeug für die digitale Kulturvermittlung. Mit uns erzählen Sie die Geschichte Ihres Denkmals schon ab 25 € im Monat! Alle Inhalte können Sie über den einfach zu bedienenden monamu workspace jederzeit selbst pflegen.

Features

Ein professioneller Audio- und Multimediaguide für Denkmäler und Gedenkstätten zum Selbermachen.

Mit monamu können Sie die Geschichte Ihres Denkmals ganz einfach teilen. Historische Bilder, Audios, Videos, 360° Ansichten und natürlich Texte zur Geschichte sind nur einige Beispiele, wie Sie mit monamu einen multimedialen Rundgang rund um Ihr Denkmal erstellen können. Sie entscheiden, was Sie zeigen möchten und stellen es mit wenigen Handgriffen zur Verfügung. Sie können mit monamu einen Rundgang oder einen Infopoint beschreiben. Egal, ob es sich um ein historisches Bauwerk, eine Gedenkstätte oder ein Naturdenkmal handelt.

Handy mit QR-CodeHandy mit QR-Code
Demnächst möglich: Touren direkt über QR-Code aufrufen
Screen  mit ÜbersichtskarteScreen  mit Übersichtskarte
Rundgang mit GPS Outdoorrouting
Screen: Audiostation mit Verteifungsebene
Station eines Audioguides mit Vertiefungsebenen
Handy mit 360° Ansicht eines historischen GebäudesHandy mit 360° Ansicht eines historischen Gebäudes
360° Ansicht
Handy mit 360° Ansicht Handy mit einem Beispiel für die Weghinweise.
Weghinweis auch für barrierefreie Rundgänge
Vorteile

Transparente Kosten, hohe Qualität, immer up to date und einfach zu bedienen.

Abgesehen vom umfangreichen Funktionsumfang kommen mit monamu eine Menge Vorteile, die dafür sorgen, dass monamu auch langfristig eine Lösung bleibt, die Sie für sich nutzen können.

Transparente Kosten ab 25 € im Monat mit vollem Funktionsumfang

Speziell für Denkmäler haben wir den Tarif "Fund" entwickelt. Für 300€ im Jahr können Sie eine Tour mit bis zu sieben Stationen erstellen. Dabei können Sie den vollen Funktionsumfang von monamu nutzen, denn in Bezug auf die Features gibt es keine Einschränkung.

Zu den Preisen

Immer up to date, ohne zusätzliche Kosten

Wir sorgen dafür, dass monamu immer auf dem neuesten Stand bleibt und mit den jeweils aktuellen Versionen der Betriebssysteme kompatibel ist. Auch andere Anpassungen, wie z.B. an gesetzliche Vorgaben, werden ohne zusätzliche Kosten durchgeführt.

Mit dem monamu workspace ganz einfach Multimedia- und Audioguides erstellen

monamu ist für Sie als kuratierende Person und Ihre Bescher:innen intuitiv und unkompliziert nutzbar. Der monamu wokspace macht das sehr einfach. Dort können Sie Inhalte einstellen und jederzeit ändern. Das geschieht über eine intuitive Nutzeroberfläche, die Ihnen mit einer KI helfen kann, Ausdiospuren aus Ihren Texten zu generieren.

Zum monamu Workspace

DSGVO Konformität und Barrierefreiheit

Wir arbeiten stetig daran, monamu so barrierefrei wie möglich zu machen. So können Sie z.B. mit dem 360° Feature Einblicke in Orte liefern, deren Zugang nicht barrierefrei ist und mit den "Weghinweisen" ermöglicht monamu ein barrierefreies Erleben von Touren, indem sie Besucher:innen informieren können, wie sie am besten von Station zu Station gelangen.

Tolle Features, die immer weiterentwickelt werden

monamu kann schon sehr viel und wird praktisch täglich besser. Informieren Sie sich über unsere Feature-Liste und was wir schon in Planung haben, wie zum Beispiel ein Spendenmodul, mit dem Besucher:innen Ihrer Institution eine Spende zukommen lassen können.

Alle Features im Überblick

Kostenlos und unverbindlich ausprobieren

Sie können monamu ohne Einschränkung ausprobieren. Nach der Registrierung können Sie sich in unserem Workspace umsehen und prüfen, ob monamu etwas für Sie ist. Erst wenn Sie eine Tour veröffentlichen möchten, wird die Anwendung kostenpflichtig

Kostenlos ausprobieren
Preise

Kostenlos ausprobieren, zwei Monate geschenkt im Jahresabo.

Probe

0 €

Viele Orte, Touren und  Stationen.

Alle Funktionen kostenlos testen, ohne die Möglichkeit der Veröffentlichung.

Kostenlos ausprobieren

Fund

ab 30 € im Monat

inkl. MwSt.

1 Ort, 1 Tour, 7 Stationen.

Gemacht für Denkmäler und Gedenkstätten. Aber auch geeignet für kompakte Touren z.B. für Kirchen oder kleine Ausstellungen. Gut zu wissen: Mit einer Tour können mehrere Sprachen abgebildet werden.

Besuch

ab 105 € im Monat

inkl. MwSt.

1 Ort, 5 Touren, 100 Stationen.

Der Klassiker für Museen und Ausstellungen. So sind mehrere Themen oder zielgruppenspezifische Touren möglich. Gut zu wissen: Mit einer Station können mehrere Exponate beschrieben werden.

Entdeckung

ab 200 € im Monat

inkl. MwSt.

1 Ort, 2 Touren, 400 Stationen.

Dieses Abo ist besonders für Häuser geeignet, die sehr lange und umfangreiche Touren anbieten möchten. Die große Anzahl an möglichen Stationen bietet hierbei einen weiten Gestaltungsspielraum.

Expedition

ab 250 € im Monat

inkl. MwSt.

4 Orte, 10 Touren, 200 Stationen.

Z.B. für Kulturämter. So sind z.B. eine Tour durchs Stadtmuseum, eine Stadtführung, ein Naturlehrpfad und die Tour durch die städtische Galerie abbildbar.

Abenteuer

Individuell

Individuell gebucht.

Sie können einen der Pläne auswählen und einzelne Orte, Touren oder Stationen dazu buchen.

Es passt kein Plan oder Sie brauchen monamu für Studium oder Lehre? Kontaktieren Sie uns gerne!
Aktuelles

Was neu und was demnächst verfügbar ist.

Hier veröffentlichen wir, was hinter den Kulissen passiert, in Planung ist oder demnächst verfügbar sein wird. Vermissen Sie ein Feature oder haben Sie eine Idee, wie wir monamu besser machen können? Wir nehmen uns gerne Zeit dafür – schreiben Sie uns einfach.

monamu auf der MUTEC

20.11.2024
Auf der MUTEC in Leipzig haben wir monamu multimediaguides erstmalig einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und wir sind begeistert von dem großen Interesse, das uns entgegenkam. Für uns ist die nutzungszentrierte Weiterentwicklung eine wichtige Säule, sodass der Austausch mit den Kulturschaffenden wertvolle Impulse gab, uns aber auch in unserer bisherigen Strategie bestärkte.
Vielen Dank an die Besucher:innen unseres Standes!

Erster Prototyp einer Browser-Version fertig

16.09.2024
monamu Touren und Stationen können bald auch im Browser ausgegeben werden. Damit können Inhalte direkt über QR-Codes zugänglich gemacht werden, ohne dass die App installiert sein muss. Außerdem können Touren zukünftig vor der Veröffentlichung im Workspace geprüft werden. Der Release der Funktion ist für Ende des Jahres geplant.

Feature für Leichte Sprache

16.09.2024
monamu wird in einer der nächsten Versionen Funktionen für Leichte Sprache anbieten. Leichte Sprache wird dann als eigene Sprachvariante eingeführt. Dies ermöglicht eine einfache Pflege der Inhalte über die Sprachverwaltung im Workspace. Nutzer:innen wird es zudem ermöglicht, Inhalte, die in Leichter Sprache verfasst wurden, einfacher zu finden.

360° Ansichten

16.08.2024
Mit einer ersten Version unserer 360°-Ansichten können Sie Gegenwart und Vergangenheit vor Ort besser verbinden, indem Sie Rekonstruktionen von Orten aus der Vergangenheit erlebbar machen. Oder Sie verwenden das Feature, um Orte zu zeigen, die den Besucher:innen nicht zugänglich sind. In einer zukünftigen Version ist geplant, zusätzliche Inhalte über berührungssensitive Bereiche zu vermitteln.

Wenn Sie Fragen haben oder mehr Informationen brauchen

Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie.

Gerne helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie Fragen zu monamu haben oder einen Gesprächstermin vereinbaren möchten. Wolfgang Vogel, unser Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, freut sich auf Ihre Mail und nimmt sich gerne Zeit für Sie.

Porträt Wolfgang Vogel Wolfgang Vogel

Öffentlichkeitsarbeit

+49 3641 554 137 2

In den App Stores

monamu ist als native App für iOS und Android verfügbar und als Whitelabel Lösung.

monamu ist als App im Apple App-Store und im Google Play-Store erhältlich. Dort ist auch die auf monamu basierende Whitelabel-Version der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhältlich.

Referenzen

Referenzen: Wer das schon benutzt hat.

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Romantikerhaus Jena

Hällisch-Fränkisches-Museum

Triennale Fellbach

Staatsanzeiger Baden-Württemberg

Stadt Schwäbisch Hall

Heuneburg – Stadt Pyrene

Grabkapelle auf dem Württemberg

Kloster Maulbronn

Schlossgarten Schwetzingen

Schloss Heidelberg

Barockschloss Mannheim

Schloss Bruchsal

Residenzschloss Mergentheim

Kloster und Schloss Salem

Und Ihre Rundgänge bald auch?

Informieren